Ein trojanisches Zirkuspferd (13 Fragen)

[CN Transfeindlichkeit, sexualisierte Gewalt]

Wir saßen in einer Berliner Teestube beim Samowar, als ich sagte, dass ich in Kauf nehme, auch mal „als Zirkuspferd“ in eine Sendung eingeladen zu werden: meine ungewöhnliche Lebensgeschichte ist das, was mir ermöglicht, eine Bühne zu haben und gehört zu werden. Davor hatte N. erzählt, wie es ist, plötzlich nicht nur eine Regisseurin, sondern „die jüdische Regisseurin“ zu sein. Wenn die fragende Interviewerin selbst jüdisch ist, geht es dabei um weit mehr als nur um das vielzitierte Gedächtnis- und Integrationstheater der christlich-deutschen Mehrheitsgesellschaft. Und doch ist die jüdische Identität in der Öffentlichkeit genau das – eine zu besetzende Rolle, der wir uns unterordnen oder entziehen können. Auf meinen Einwand hin dachte N. kurz nach und sagte vielleicht das Beste, was ich zu dem Thema je gehört habe: dass ich als trojanisches Zirkuspferd in die Sendung gehen könnte.

Einige Tage vorher war ich Gast in einer Talkshow, in der das Schicksal von Menschen wie mir verhandelt werden sollte: sollte es einer trans* Person – oder vielleicht potentiell jeder Person unserer Gesellschaft – möglich sein, das rechtliche Geschlecht zu wechseln, ohne den bisherigen Prozess durchlaufen zu müssen? Das Zirkuspferd war ich hauptsächlich, weil ich eine Detransition vorweisen konnte: die geschlechtliche Transition vom Frausein zum Mannsein und wieder zurück. Ein kleines bisschen auch deshalb, weil ich das bin, was ich als „Orchidee im bürgerlichen Wohnzimmer“ bezeichne: „exotisch“ mit meiner bizarren Androgynität und gleichzeitig betont konservativ, fast schon harmlos als schmales (und sehr weißes) Hemd.

Diese Position birgt eine Falle, der zu entkommen äußerst schwierig ist. Schon war ich genau dieser Exot, der tragische Einzelfall, um den es, jedenfalls laut meinen Kontrahent_Innen, hier nicht gehen soll. Wenn nicht hier, wann dann? Aber geschenkt, ich war ja nicht da, um in erster Linie über mein eigenes Leben zu reden. Nein, es ging mir ums Ganze, um das Geschlechterverhältnis, das durch die Existenz von Personen wie mir in ein bedenkliches Wanken gebracht wird.

„Warum sind Männer eigentlich so gefährlich und Frauen eigentlich so schützenswert?“, holte ich weit aus.

Ich redete von sozioökonomischer Ungerechtigkeit, von Armut, von der in unserer Gesellschaft Frauen stärker betroffen sind als Männer. Davon, dass die meisten Überlebenden ihre Vergewaltiger persönlich und sehr gut kennen und nicht zufällig in der Sauna zum ersten Mal treffen. Ich konnte vor laufender Kamera sagen, dass Sexismus eben nicht das ist, was durch ein „biologisches Geschlecht“ erzeugt oder beeinflusst ist, und im Off noch hinzufügen, dass wir hier alle als Menschen anwesend sind und nicht als Spermien und Eizellen. Gehört wurde ich nicht, jedenfalls nicht von denen, die gegen das Selbstbestimmungsgesetz argumentieren sollten. Die ließen sich weder von meiner eigenen Erfahrung in der realen Welt beeindrucken noch von der Tatsache, dass ich Master of Science bin, Neurobiologe.

Fast noch wichtiger als meine langen Reden war ein kleiner, geradezu überhörter Einwurf von mir gewesen. Als es darum ging, ein männlicher Vergewaltiger mit weiblichem Geschlechtseintrag würde im Frauenknast seinen Mitgefangenen Schreckliches antun können, rief ich: „Ich würde in den Männerknast gehen!“

Warum hatte ich das gesagt?

Aus meiner Jugend erinnere ich mich an unzählige Actionfilme, in denen die Realität oder die Drohung einer Vergewaltigung im Männerknast ausgesprochen wird, oft als eine Art Scherz. Dieses Gedankengut wurde mir wie beiläufig eingepflanzt: dass ein Mann mit meiner Statur, ganz unabhängig von dem, was er in der Hose hat, damit zu rechnen hat, im Knast an die gekachelte Wand einer Dusche geklatscht zu werden. Sexualisierte Gewalt kennt kein Geschlecht und benötigt keine Genitalien, das beweisen die neulich geleakten Foltervideos aus dem russischen Gefängnissystem zu Genüge. Ist das Gefängnis auf eine bittere Weise ein wirklich geschlechtsneutraler Ort? Nein, ich denke nicht. Bin ich selbst denn ein wahrer Masochist oder ein Märtyrer, dass ich freiwillig dorthin gehen würde, wo mich die Gewalt des Patriarchats am härtesten treffen würde? Nein, überhaupt nicht, denke ich mir noch auf dem Spielfeld stehend. Ich bin lediglich ein Mann und ich könnte jederzeit in den Knast kommen, wie wir alle.  

Ob meine Mission als trojanisches Pferd Erfolg hatte, kann ich schwer sagen. Nur eines weiß ich: Troja waren niemals die drei Menschen gewesen, die mir an einem schönen Frühlingstag in einem Berliner Studio gegenüberstanden. Troja ist das Prinzip der Gesellschaft, nach dem zwischenmenschliche Sexualität vorsätzlich zu einem ausführenden Arm von Macht und Gewalt gemacht wird – staatlicher, patriarchaler, individueller Macht. Ich hoffe, es möge bald und laut scheppernd fallen.

Portrait of a Lady in Pain

a film review of “The Danish Girl” (2015)

I did the thing.

I finally managed to re-watch the film that pushed me over the edge into my detransition, or rather: my transition to womanhood. The warnings were fully justified – in many ways, it’s completely unwatchable for a trans person. The unnerving, never-ending accusations by a loved one. The street harassment and brutal beating, preceded by unfiltered, if French, queer-hating insults. The medical violence alone!

The constant, unflinching, full frontal view of Lili’s pain. The voyeurism.

Arguably, there is a voyeuristic element in any work on trans people that is made by cis people, coupled with and reassured by assuming that the transgender individual is somehow inherently histrionic. In this case, we are first led to follow Lili’s timid gaze through the feminine costumes of the theater and onto the exposed woman’s body at a Parisian peepshow, hinting at the age-old, transmisogynist myth that it is the feminine “essence” that trans woman Lili tries to find in the materiality of the cis women surrounding her. In what appears to be a clumsy shift in tone, we then find out that the “essence” has been inside Lili all along, just like the dreary landscapes she paints in her pre-transition melancholy. This is marked by a mirror scene of non-recognition – a rather tired trope. Lili’s gaze falls back onto herself and apparently lets us take over: we get to see all of her pastel body as well as her misery over it. We are the ones whose woman-object she becomes. It all goes downhill from here.

In the second half of the film, we take on the perspective of one who documents her “illness”. Our position is that of a crush-worthy German Doctor who sets out to cure this particular Fräulein’s severe and persistent case of hysteria. We get to know a potpourri of medical lore of the time, from homosexuality theories to the myth of the male menstruation1 manifesting as monthly cramping and nosebleeds in still-repressed Lili – perhaps a hint at the unconfirmed reports of Lili’s intersex status. Both “radiation therapy” (a.k.a. torture) and the psychoanalyst’s couch create an emotional distance to the dangerous and exotic “back-then” medicine, a backdrop against which Dr. Warnekros is made to look like an unambivalently good guy.

Strikingly, our view never seems to linger on Lili’s happiness: her perfume, her flowers, her zest for life. At best, her sensuality as a woman is captured into darkly erotic interwar portraits by her wife. The sexuality of the relationship, however, is shown to instantly wither away as soon as prim and ethereal Lili takes over. (A quick glance at the intensely sapphic works of the real Gerda Wegener2 raises questions about that, to say the least.) I assume that the film attempts to elicit compassion by showing us her suffering. We’re left, however, with sweetly-cold acceptance when we see Lili’s silken scarf flying away into the fjord: a soul so beautiful could never have stayed in a human body anyway.

Needless to say, the film left me emotionally devastated after re-watching. I believe I now understand which chord it struck in me in some years before and exactly what it unburied. Like the protagonist, I was living a relatively happy, relatively fulfilled life as a man. It’s just that my inner Lili had absolutely no intention of remaining a beautiful thing of the past. I had survived “The Surgery” already, and in early 2016, I was getting ready to live again.

Final note:

For the sake of integrity, I need to ask whether the movie plot took the liberty of artistic interpretation or attempted a close depiction of the truth. Who, truly, was “Lili Elbe”, a journalist’s moniker, or Lili Else Elvenes, her legal name after 1930?

The information I found appears contradictory in many ways. Unlike the film leads us to believe, Lili wasn’t in her early thirties at the time of the second surgery, but rather all of 49 years old. I was a bit relieved to find out that she possibly did get to have at least some years of the happy lesbian life with her artist-wife – you know, gals being pals, travelling Europe together. Her wish to marry (a man) and to give birth to a child, which the film sold to us as emotional and authentic, may have been a journalist’s attempt at “straightwashing” the couple, as discussed by trans historian Zagria3. Even the role of Warnekros, his personal motivations and thoughts on what used to be “queer theory” at the time, stay murky after the Dresden bombing of 1945 destroyed the clinic, alongside the patient files that may have answered the questions about Lili’s debated intersex status. In this light, Lili’s biography reads like a piece of trans history almost lost in a tumultuous century of repression, revision and redefinition.

[Two pink marshmallow lattes on a table, together with a notebook, a cut orchid in a small, round vase and a LGBTQ+ magazine featuring a movie still of The Danish Girl on its cover. Image taken in early 2016.]

1) https://www.thelehrhaus.com/scholarship/the-myth-of-jewish-male-menstruation/

2) http://coilhouse.net/2012/08/the-incredibly-true-adventures-of-gerda-wegener-and-lili-elbe/

3) https://zagria.blogspot.com/2015/01/lili-ilse-elvenes-surgery-and-womanhood.html#.YGmomOgzZPY